  | 
   (Seite 253)  
Ich Bin gehenßelt Worten Zur schönen Somers Zeit 
all Woh. sich aller orthen lost spiren Lust und Freuth 
dan meine Beste lust ist Wohl Ihn den Wirtz heißern 
Die Weill Ich darin Erzogen Bin deß Wegen du ichs breißen 
                 
Johann Daviedt Eyßenmenger Von JagstHaußen den 25ten Juny 1718 
  
Heüte dato d: 9 Septemb A: 1718 bin ich David Geiselmair allhier Zu SeeligenStatt glücklich Zum ersten mal angelangt 
Ich will aus dißem löffel träncken 
und Herrn Kauffleüth auch gedencken 
In Gesundheit selben tränck ich den löffel aus, 
dann daran habe ich im geringsten keinen Gruas 
Es schmeckt mir dißer Wein auch unvergleichlich wohl 
Darum ich auch den löffel, mit Wein austräncken sol 
Es leben dies Kauffleüth die nach franckfurth reißen 
Ich hab mein Schuldigkeit, damit auch wollen beweisen. 
                 
Philipp: Jacob Schaur als Zeig! 
                 
Martin Beysenhoffer als Zeug. 
  
  
       
 |