|  | (Seite 922) Christine Charlotte Hestermann von Hanau den 16ten August 1801
 
 Glücklich ist, der vergißt
 das was nicht zu ändern ist              Friederich Schmöle von Iserlohn 1801 den 16 August
 
 Der gute Wein aus dem grösen löfel hat wohl und gut geschmeckt
 Drum hat er mich aufs neüe zum Leben erweckt
 P. Dominicus Sirasch Von kloster schwarzach am Mayn 1801 den 18ten Augusti
 
 ich muste aus dem grosen löffel trincken
 als anfing in meiner Hos zu stincken
 Ich hab sehr gern daraus getruncken
 Sonst hätte es noch mehr gestuncken
 Weil ich heis A. C. Kurz
 und öfters laß ein Furz
 d.18t. Aug. 1801
 
 Schön ist das Leben Schön ist auf diser Welt 1801 den 23 Aug:         Eleonore Holtzheyn
 
 Allzeit fröhlich ist gefährlich,
 Allzeit traurig ist beschwerlich
 den 25 August 1801
 Johann Friedrich Hauschild aus Markt Hohenteuben bey Weyda im Voigtland
 
 
 
 |